Nach meinem Besuch der Fachoberschule für Gestaltung in Aachen zog es mich in die weite Welt hinaus. Ich arbeitete u. A. lange in Tokio, Brüssel, Spanien, London, USA. Schon während dieser Zeit nahm ich immer wieder an Kunstausstellungen und Projekten teil.
Die Hinwendung zur Kunst und die initiale Inspiration entsand durch die Begegnung mit Jiří Georg Dokoupil, den ich 1992 zufällig in Manhattan kennenlernte. Ich durfte Dokoupil im Atelier zusehen, während er z.B. seine berühmten Reifen-Bilder oder Soot-Bilder malte. Diese Eindrücke brachten mich später in Tokio dazu, gezielt Pinsel, Farbe und Leinwand in die Hände zu nehmen.
Die Werke meiner verschiedensten Zyklen, eigentlich mein gesamtes Schaffenswerk seither, hat nicht annähernd etwas mit dem in Dokoupils Atelier gesehenem gemeinsam. Ich habe mich künstlerisch eigenständig erfunden und seither immer wieder weiterentwickelt.
Jahre später, als ich wieder in Deutschland lebte und das erste Mal monströse Windräder sah, den peruanischen Künstler Antonio Máro und dessen abstrakte Arbeiten kennenlernte, war ich von beidem gleichermaßen fasziniert, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Máros Werke inspirierten mich, die Energielandschaften des 21. Jahrhunderts zu thematisieren, die eine nicht immer unumstrittene Ausprägung unserer Landschaft bilden. Ich ließ die Windräder in einem sehr reduzierten Ansatz zu Máros abstrakter Arbeitsweise in Malerei aufgehen, was sukzessive in den darauffolgenden Jahren zu einer immer formelleren Malweise führte.
Durch die spätere, mehrjährige Zusammenarbeit mit einem experimentellen Künstler in Brüssel und einem Graffiti Künstler in den Niederlanden, fließen seither neben neuen Materialien auch neue Vorgehensweisen und Techniken in die meisten meiner Werke ein. Teils zum Aufbrechen der Situation im Bild, teils zur dramatischen Veränderung des Vorhandenen, oder zur Supplementierung des Inhalts/Themas.
Zu meinen vielfältigen Werken gehören in erster Linie Landschaften und Stadtansichten. Große Städte in kleinen Formaten, kleine Blumen in großen Formaten, so wie Selbstportraits von besonderen Momenten meines Lebens, abstrakte Gemälde und Konstruktionen auf Leinwand.
Typisch für meine Malerei sind das Spiel mit starken Farbkombinationen sowie die präzise und zugleich ausdrucksvolle Wiedergabe der Motive. Dies ist z.B. in meinem großen Stadtansichten-Zyklus zu beobachten: Die Werke sind geprägt von sorgfältiger Beobachtungsgabe und der realistischen, fast illustrativen Abbildung des Raumes, die einhergeht mit emotional gesteigerten, teils unrealistischen Farbspielen. Plakativ sitzen die Farben nebeneinander, Licht ist hier gleich Farbe, Schatten existieren nicht.
Von den realen Gegenstandsfarben ausgehend, übersteigere ich die Farbgebung. Das intensiviert so die Ausdruckskraft. Wie schon die Expressionisten es taten, nutze ich ungemischte, reine Farbwerte, die ihr stimmungsvolles Zusammenwirken durch Farbkontraste- oder auch Harmonien entfalten können.
Damit bringe ich eine neue, ganz eigene Ästhetik ins Bild. Zudem sind malerische Kontraste für mich ein beliebtes Mittel um die Intensität des Bildes zu steigern: Die kräftigen, ungemischten, flächigen Farbfelder meiner Werke breche ich auf, indem ich nicht nur eine feine schwarze Kontur um alle Objekte setze, sondern oft die Präzision dann noch aufbreche, indem ich schwarze Linien scheinbar willkürlich und ohne jeden Bezug zur Realität auf das Bild setze. Diese flüchtigen, schnellen Linien und Farbspritzer geben den Bildern einen skizzenhaften Charakter und etwas unglaublich lässiges.
Und wenn ich manchmal dieser detailreichen Malerei überdrüssig bin, experimentiere ich mit verschiedenen Farbsubstanzen, Lacken, Sprühfarben, Wasser und Farbpulvern und der Farbauftrag folgt eher einem spontanen Malgestus. Trotzdem finden meine verschiedenen Malweisen durch meinen unverkennbaren Duktus durchaus zusammen.
Egal was ich ins Bild rücke, ist im wirklichen Leben zu verorten und wird mit unbändiger künstlerischer Energie und überbordender Farbkraft zum Ausdruck gebracht. Und ein bisschen spiegelt sich überall auch mein ereignisreiches Leben wieder.
1967 Geboren in Aachen
1984-1985 Fachoberschule für Gestaltung, Aachen
1995-1999 Atelier in Tokyo (JPN)
1999 Special Guest & Speaker, World Peace Art Exhibition, TFT Hall, Tokyo (JPN)
1999-2001 Atelier in London (UK)
2002 Artist in Residence, Siedlce (PL)
2009 Projektwoche Kunsterbunt mit Bonifatius Stirnberg, Übach-Palenberg
2012 Entwurf und Umsetzung der ersten Merchandise-Artikel eigener Werke
2013 Abiturgabe für das Carolus-Magnus-Gymnasium, Übach-Palenberg
2016 Herausgabe 2. Aachen-Kalender
2017 Herausgabe 1. Aachen-Kalender
2018 Veröffentlichung Buch "Aachens kunterbunte Unternehmenswelt -Von der
Printe bis zur Lederhose- Gemalt von Kiki Bragard"
seit 2018 Vorstandsmitglied, Förderverein Schaffrathhaus - Kultur im Atelier, Alsdorf
2022 Abiturgabe für das Kreisgymnasium Heinsberg
2023 Abiturgabe für das Carolus-Magnus-Gymnasium Übach-Palenberg
2018 Aachen-Buch:
"Aachens kunterbunte Unternehmenswelt -Von der Printe bis zur Lederhose- Gemalt von Kiki Bragard"
ISBN 978-3-00-061271-8
2020, Handwerksmesse, Halle 60, Aachen
2025, 30 x zweite Begegnung, Förderverein Schaffrathhaus, Alsdorf
2025, Modern Art, BürgerMitte, Baesweiler
2022, NAF - Kunst-Pavillons, Herzogenrath
2022, Funktional Frequenzen, Bergfried, Wassenberg
2019, AIR trifft BRUSH, Schloss Zweibrüggen, Übach-Palenberg
2019, Retrospektive: Tokyo N.Y. BXL Peking Erkelenz, Pro Arte Galerie, Erkelenz
2018, Aachens kunterbunte Unternehmenswelt, Quellenhof, Aachen
2018, 66. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2018, Square 8+1=Variety, Quellenhof, Aachen
2018, Overseas Artists, Brightness Co. Ltd., Osaka (JPN)
2017, Zerrissen zwischen Stadt und Symbiose, Förderverein Schaffrathhaus, Alsdorf
2017, 7. Makuni Art Exhibition, Kimino (JPN)
2017, 3. Salon Intercommunal d' Art, Museum Abdij van Dieleghem, Brüssel (BE)
2017, Windflüchter und Lieblingsplätze, Art Salon Q3, Saßnitz, Rügen
2017, 65. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2016, Kunst & Connaisseurs, Bodega, Stolberg
2016, 6. Makuni Art Exhibition, Wakayama (JPN)
2016, 64. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2016, Ansichtssache, Art Salon Q3, Saßnitz, Rügen
2016, Auf den zweiten Blick, Alter Stadtgarten, Düren
2016, Art TransFair, Alsdorf
2016, Carte Blanche VII, Kunstwechsel, Aachen
2015, 12. Snap to Grid, Los Angeles Center for Digital Art (USA)
2015, 2. Salon Intercommunale d' Art, Museum Abdij van Dieleghem, Brüssel (BE)
2015, 5. Makuni Art Exhibition, Wakayama (JPN)
2015, 63. Fine Art Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2015, Natura in Natura, Galerie Frutti dell' Arte, Aachen
2014, 4. Makuni Art Exhibition, Wakayama (JPN)
2014, Best of Karl, Aula Carolina, Aachen
2014, Art 10, Antwerpen (BE)
2014, 62. Fine Art Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2014, Summer Contemporary Art Exhibition, Galerie la Spirale, Espace 30, Lüttich (BE)
2014, Zwischen Himmel und Erde, Atelierhaus Aachen e.V., Aachen
2013, 7. KunstStroom Roerdalen, Kasteel Daelenbroeck, Herkenbosch (NL)
2013, 61. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2013, ART 9, Antwerpen (BE)
2013, Art al Vent X, Gata de Gorgos (ESP)
2013, Cities in the City, Taart, Maastricht (NL)
2013, 44/88, ARTraum Berlin, Prenzlauer Berg, Berlin
2013, 3. Makuni Art Exhibition, Wakayama/ Osaka (JPN)
2012, 2. Makuni Art Exhibition, Wakayama/Osaka (JPN)
2012, 60. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2012, Timmerfabriek, Maastricht (NL)
2012, A-Gallery, Brüssel (BE)
2011, Winter Wonderland, Westgate Studio, Halifax (GB)
2011, ZythoPlasto, Museum Abdij van Dieleghem, Brüssel (BE)
2011, Art, Chimay/Sivry Rance (BE)
2011, Die Anderen 10 - Genial/Regional, Aula Carolina/ 25 Years NAK, Aachen
2011, Drawing Connections, Siena Art Institute, Siena (IT)
2011, Art 7, Antwerpen (BE)
2011, 59. Fine Arts Peace Exhibition, Red Brick Warehouse No. 1, Yokohama (JPN)
2011, Symbiose, Stadsgalerij, Breda (NL)
2011, Maskers In De Beeldentuin, FelixArt Museum, Drogenbos (BE)
2011, Coghen Art Gallery, Brüssel (BE)
2011, Expo 100, Gemeentehuis, Brüssel (BE)
2010, 58. Fine Arts Peace Exhibition, Red Brick Warehouse, Yokohama (JPN)
2010, Crossart, Galerie Scratchart, Köln
2010, Art Contemporary, Gallery Croissant, Brüssel (BE)
2010, Art @ Rijkswaterstaat, Maastricht (NL)
2010, Kinki K Gallery, Amsterdam (NL)
2010, Artiesten in de Abdij, Museum Abdij Van Dieleghem, Brüssel (BE)
2010, Various Positions, Galerie 45, Aachen
2009, 57. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2009, Salon Show, Temporary Art Space, Halifax (GB)
2009, Uptown-Downtown-My Town, K&K Beckmesser, Aachen
2008, Galerie Feirefitz, Aachen
2008, 56. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2007, 55. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2006, 54. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2005, 53. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2004, 52. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2004, Draußen Ist Drinnen, Burg Rode, Herzogenrath
2004, Der Lächelnde Christus, Galleria d’Arte la Pigna Vatikan, Rom (IT)
2004, Der Lächelnde Christus, Museo Mosterio De San Marino, Pinario, Santiago de Compostela (ESP)
2003, What's Up?, Grain Exchange, Calgary (CAN)
2003, 51. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2003, 3 Zeichen aus 1887 Tagen Japan, ITS, Baesweiler
2003, Der Lächelnde Christus, Aukloster Monschau
2002, 50. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
2002, Act!, Culture Centre, Siedlece (PL)
2001, A Private View, Monte Alto Art Gallery, London (GB)
2001, The Lava Of My Mind, Rustique Literary Art Gallery, London (GB)
2000, What remains of Tokyo, Rustique Literary Art Gallery, London (GB)
1999, Daniel Extreme, Ben's Gallery, Tokyo (JPN)
1999, Japan Retrospective, T.Y. Harbour Co., Tokyo (JPN)
1999, Home Grown, Global Village, Co-Exist Art Space, Tokyo (JPN)
1999, 47. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1999, 7. International Peace Exhibition, World Culture Art Company, Tokyo (JPN)
1999, 24. International Art Exhibition, Unesco, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1999, 17. Kawasaki Peace Exhibition, Art Garden Kawasaki, Kawasaki (JPN)
1998, Precisely Imprecise–Perfectly Imperfect, Goethe Institut, Tokyo (JPN)
1998, Les Createurs, Gallery Fatima, Numazu, Shizuoka (JPN)
1998, 46. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1998, 23. International Art Exhibition, Unesco, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1998, Cleaning Out My Fridge, Las Chicas Gallery, Tokyo (JPN)
1998, KIFA-International Arts Exhibition, Kodeira City Hall (JPN)
1997, 45. Fine Arts Peace Exhibition, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1997, 22. International Art Exhibition, Unesco, Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo (JPN)
1997, Asiz '97 Collection, Asiz Aoyama Gallery, Tokyo (JPN)
1997, KIFA-International Arts Exhibition, Kodaira City Hall (JPN)
1997, Celtic Art Now, Tokyo Ryutsu Centre, Tokyo (JPN)
1997, Faces Of Constructionism, Solo Paleta Gallery, Kashiwa (JPN)